Leider hat das milde Wetter Mitte der Woche den Naturschnee fast vollständig schmelzen lassen. Einige Skigebiete sind dank Kunstschnee trotzdem geöffnet und bieten gute Bedingungen.
Schneelage: In Kammlagen hat es seit Donnerstagabend etwas geschneit. Nur unmittelber am Fichtelberg oberhalb von ca. 1100 Metern existiert noch etwas mehr Altschnee aus der Vorwoche. Aktuelle Schneehöhen: Fichtelberg 29 cm, Zinnwald 1 cm, Oberwiesenthal 3 cm, Carlsfeld 2 cm.
(Natur-)Schneehöhen je Höhenlage:
500 m | 0 cm |
700 m | 0 cm |
900 m | 0-5 cm |
1000 m | 0-8 cm |
Fichtelberg (1215 m) | 29 cm |
Auf einzelnen Skipisten liegt zusätzlich maschineller Schnee.
Skilanglauf: Skilanglauf ist derzeit noch unmittelbar am Fichtelberg auf den Eliteloipen gut möglich.
Ski alpin: Mittlerweile haben einige Skigebiete die Saison gestartet. Die Schneereserven sind im Vergleich zum Vorjahr um diese Jahreszeit geringer, aber die insgesamt positive Wetterprognose sollte dafür sorgen, dass die Schneeauflage bis nach Weihnachten noch anwächst.
Osterzgebirge: -
Mittleres Erzgebirge: -
Fichtelberg-/Keilbergregion: Klinovec (3 Sessellifte und Skipisten), Oberwiesenthal/Fichtelberg, Bozi Dar Novako, Bozi Dar Hranice
Westerzgebirge: Eibenstock
Vogtland: -
Nördlicher Erzgebirgsrand: -
Westliches Böhmisches Erzgebirge: Jachymov Novako, Plesivec (1 Sessellift), Potucky, Pernink Bahnhof, Nove Hamry U řeky, Bublava (ab So)
Östliches Böhmisches Erzgebirge: Kliny (nur K1), Medenec
Kurzfristige Änderungen aufgrund der Wetterlage sind möglich. Die entsprechenden Öffnungszeiten sind zu beachten.
Morgen ist es bis mittags nochmals recht mild mit einer Schneefallgrenze in rund 1000 Meter Höhe. Kurz vor Heiligabend ist Neuschnee im oberen Erzgebirge angekündigt. 20 cm Neuschnee sind in Staulagen nach derzeitiger Vorhersage möglich. Dadurch könnten sich die Bedingungen für Wintersport wieder deutlich verbessern.