Crottendorf liegt im oberen Tal der Zschopau nördlich des Fichtelberggebietes. Nahe des Ortszentrums in östlicher Richtung betreibt der Skiverein Crottendorf einen Tellerschlepplift älterer Bauart. Wie bei vielen anderen Skiliften im Erzgebirge ist auch hier eine komplette Beleuchtung möglich. Im Gegensatz zu vielen anderen kleinen Skigebieten im Erzgebirge ist der Skilift bei entsprechender Schneelage auch wochentags am Abend in Betrieb. Die Präparation erfolgt mittels eines Pistenbullys. Zwei verschiedene Abfahrtsvarianten sind möglich.

Blick auf den Skihang und den Schlepplift
Pistencharakteristik
Skilifte:
Gesamtpistenlänge:
Höhenlage:
Anzahl Skipisten:
Schwierigkeitsgrad:
Nachtski möglich:
Künstliche Beschneiung:
Karte
Skipisten
Piste | Schwierigkeit | Höhe | Länge | Nachtski | |
1. | "Sportwiese" | leicht | 760-840m | 530m | ja |
2. | "Liftschneiße" | leicht/mittel | 760-840m | 480m | ja |

Lifteinstieg am Skihang Crottendorf, © Bastian Schilling
Öffnungszeiten
Mittwoch und Freitag | 17.00 - 21.00 Uhr |
Samstag und Sonntag | 09.30 - 16.30 Uhr |
Je nach Wetterlage und Nachfrage können die Öffnungszeiten variieren. Während der Schulferien in Sachsen werden die Betriebszeiten ausgeweitet. Bitte informieren Sie sich daher aktuell bei der angegebenen Internetseite oder der Facebookseite des Wintersportvereins.
Preise (Auszug)
Tageskarte Erwachsene: | 10,00 Euro |
Tageskarte Ermäßigt: | 6,50 Euro |
Halbtageskarte Erwachsene: | 6,50 Euro |
Halbtageskarte Ermäßigt: | 4,50 Euro |
Nachtski-Karte Erwachsene 4 Stunden: | 6,50 Euro |
Nachtski-Karte Ermäßigt 4 Stunden: | 4,50 Euro |
Ermäßigte sind Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten. Bei Nachtskifahrten gelten gestaffelte Preise.
» detaillierte Informationen (externer Link)
Anreise
...von Chemnitz aus: Eine Anfahrt von Chemnitz aus ist am besten über Stollberg möglich. Zunächst nutzt man die A72 bis Stollberg West dar. Über Zwönitz, Elterlein und Scheibenberg kann man auf einer gut ausgebauten Straße schnell ins obere Erzgebirge gelangen. Bei Scheibenberg orientiert man sich gemäß Ausschilderung nach Crottendorf. Im Ort angekommen nutzt man zunächst die Dorfstraße talabwärts bis zur Kirche. Kurz vorher zweigt man rechts zum Schießberg ab. Am ehemaligen Oberen Bahnhof befindet sich ein Parkplatz.
...von Oberwiesenthal aus: Zunächst fährt man auf der B95 bergab bis Hammerunterwiesenthal. Hier zweigt man links nach Neudorf ab. In Neudorf zweigt man links Richtung Crottendorf ab.
...von Zwickau aus: Der direkte Weg führt über Aue, Schwarzenberg, Raschau und Markersbach. Bei Scheibenberg zweigt man rechts nach Crottendorf ab. Alternativ ist auch hier eine Fahrt auf der A4 bis Stollberg West möglich mit Weiterfahrt über Zwönitz, Elterlein und Scheibenberg.
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen:
» Wintersportverein Crottendorf e.V.
Aktuelle Informationen:
» Facebookseite des Skilifts
» Skiliftbetriebsanzeige auf der Skivereinsseite
Kontakt
Skilift am Schießberg - Crottendorf
Straße des Friedens
09474 Crottendorf
Tel.: 037344 / 71 53 oder
Tel.: 0174 / 51 88 581
Alternative Skilifte/Skigebiete in der Umgebung:
- Skilift Neudorf (6 km)
- Skilift Markersbach (9 km)
- Skilift Bärenstein (15 km)
- Skigebiet Oberwiesenthal / Fichtelberg (16 km)
- Skigebiet Neklid / Bozi Dar (20 km)
- Skigebiet Novako / Bozi Dar (20 km)
- Skigebiet Klínovec (24 km)