Das Skigebiet am Fichtelberg ist das mit Abstand größte Skigebiet im sächsischen Erzgebirge und darüber hinaus auch das größte Skigebiet Ostdeutschlands. Eine Vielzahl unterschiedlicher Abfahrtspisten, ein Sessellift, diverse Schlepplifte und die älteste Schwebebahn Deutschlands befördern die Skifahrer auf den 1215m hohen Fichtelberg. Der Vorteil des Skigebiets besteht darin, dass sich die Stadt Oberwiesenthal direkt am Fuße dieses Skigebiets befindet. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten findet man also direkt an der Skipiste und dazu in einer schneesicheren Höhenlage.

Das gesamte Skigebiet verfügt über moderne Beförderungsanlagen und professionell präparierte, miteinander verbundene Skipisten, wovon ein Großteil künstlich beschneit werden kann. Daher gilt es im deutschen Mittelgebirgsraum auch als ein vergleichweise schneesicheres Skigebiet, welches in den vergangenen Jahren fast durchgängig von Mitte Dezember bis Ende März und teilweise bis Mitte April einen Skiliftbetrieb gewährleisten konnte. Darüber hinaus bestehen diverse Einkehr- und Après-Ski-Möglichkeiten an den Skipisten. Die mehrtägigen Skipässe berechtigen auch zur Nutzung der Skilifte im Skigebiet Keilberg (Klinovec). Damit stehen Wintersportlern im Verbund mit dem Keilberg insgesamt rund 45 Kilometer Skipisten, davon 80% mit künstlicher Beschneiung, zur Verfügung.

Der Bau zweier neuer Sessellifte, am Haupthang und an der Himmelsleiter ist in den kommenden Jahren geplant. Aufgrund gestiegener Baukosten und der verlustbringenden Corona-Winter ist ein Baubeginn vorerst nicht absehbar.

Blick auf den Skihang unter der Seilbahn

Pistencharakteristik

Skilifte:

1 x
1 x
3 x
1 x

Gesamtpistenlänge:

15,7 km

Höhenlage:

900-1215 m

Anzahl Skipisten:

12

Schwierigkeitsgrad:

Leicht / Mittelschwer / Schwer

Nachtski möglich:

Ja

Künstliche Beschneiung:

Ja

Externe Links:

Skilifte

  Bezeichnung Länge Kapazität Betriebszeiten
A. Schwebebahn 1175m 580 Pers./Stunde täglich 9.00 - 17.00 Uhr
B. Vierer-Sessellift
 "Am Hüttenbach"
1002m 2400 Pers./Stunde täglich 9.00 - 16.30 Uhr
C. Schlepplift (2)
"Kurvenlift Kleiner Fichtelberg"
1300m 1200 Pers./Stunde täglich 9.00 - 16.30 Uhr
D. Schlepplift (5)
Haupthanglift - Nachtskilauf
735m 1200 Pers./Stunde täglich 9.00 - 16.30 Uhr
Nachtski Fr/Sa 16.30 - 21.00 Uhr
E. Schlepplift(4)
"Himmelsleiterlift"
1100m 1200 Pers./Stunde täglich 9.00 - 16.30 Uhr
G. Höhenlift 200m k.A. täglich 9.00 - 16.30 Uhr
H. Zauberteppich Skischule - k. A. -

Skipisten

Piste Schwierigkeit Höhe Länge Nachtski künstlich beschneibar
R FIS-Rennstrecke
"Unter der Seilbahn"
schwer 910-1215m 1200 m nein ja
2. Fichtelberg-
Talstation Seilbahn
leicht 910-1215m 2200m nein ja
3. Fichtelberg-
Talstation Seilbahn
leicht/mittel 910-1215m 2500m nein ja
4. Kleiner Fichtelberg-
Talstation Lift 2
mittel 920-1205m 1800m nein ja
5. Kleiner Fichtelberg-
Talstation Lift 2
leicht/mittel 920-1205m 1800m nein ja
6. Kleiner Fichtelberg-
Talstation Sessellift F
mittel 1030-1205m 750m nein nein
7. Kleiner Fichtelberg-
Talstation Sessellift F
mittel 1030-1205m 650m nein nein
8. Nachtskilauf-
Talstation Lift 5
mittel 920-1080m 900m ja ja
9. Fichtelberg-
Himmelsleiter
leicht/mittel 980-1215m 1300m nein ja
10. Fichtelberg-
Himmelsleiter
leicht/mittel 980-1215m 1700m nein nein
11. FIS-Rennstrecke
"Am Wäldchen"
mittel 910-1050m 600m nein ja
12. Halfpipe mittel/schwer 935-960m 110m nein ja
13. Kinderskigarten der
"Vereinigten Skischule"
leicht 920-930m 100m nein ja

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag 9.00 - 16.30 Uhr
Freitag und Samstag  16.30 - 21.00 Uhr Nachtski

Die gewöhnlichen Öffnungszeiten der einzelnen Skilifte finden Sie weiter oben. Je nach Wetterlage und Nachfrage können die Öffnungszeiten variieren bzw. einzelne Skilifte geschlossen sein. Während der sächsischen Winterferien wird Nachtski auch am Donnerstag angeboten. Auf der Webseite des Skigebiets sind die aktuellen Öffnungszeiten aufgeführt.

Preise 2022/2023 (Auszug)

Mögliche Vergünstigungen am Saisonende oder bei schlechter Schneelage werden auf der Internetseite des Skigebiets gesondert bekannt gegeben.

Tageskarte Erwachsene: 39 Euro
Tageskarte Studenten, Azubis, Schüler, Senioren*: 37 Euro
Tageskarte Kinder 7-15 Jahre: 29 Euro
5-Stundenkarte Erwachsene: 35 Euro
5-Stundenkarte Studenten, Azubis, Schüler, Senioren*: 33 Euro
5-Stundenkarte Kinder 7-15 Jahre: 25 Euro
3-Stundenkarte Erwachsene: 31 Euro
3-Stundenkarte Studenten, Azubis, Schüler, Senioren*: 29 Euro
3-Stundenkarte Kinder 7-15 Jahre: 21 Euro
6-Tagesskipass Interskiregion Erwachsene: 205 Euro
6-Tagesskipass Interskiregion Kinder 7-15 Jahre: 123 Euro
Saisonkarte Erwachsene mit Nachtskilauf (Vorverkauf bis 30.11.21): 315 Euro
Saisonkarte Studenten, Azubis, Schüler, Senioren*: 255 Euro
Saisonkarte Kinder 13-15 Jahre mit Nachtskilauf (Vorverkauf bis 30.11.21): 195 Euro

* Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 50% und Senioren ab 63 Jahre
» Quelle / detaillierte Preisliste (externer Link)

Bitte folgende Hinweise beachten:

  • Tages- und Mehrtageskarten gelten nicht für Nachtskifahrten
  • Zahlreiche weitere Tarifoptionen, wie beispielsweise Familienkarten, Nachtskifahrten oder Punktefahrten sind vorhanden
  • Skipässe mit Gültigkeit ab 1,5 Tagen berechtigen auch zu Fahrten im Skigebiet Klinovec/Keilberg auf tschechischer Seite
  • Es kommt eine kontaktlose Chipkarte zum Einsatz, für die ein Pfand von 2 Euro erhoben wird

Anreise

...von Chemnitz aus: Von Chemnitz aus führt die Bundesstraße 95 über die Erzgebirgsstädte Thum, Ehrenfriedersdorf und Annaberg-Buchholz nach Oberwiesenthal. Alternativ ist auch eine Fahrt über die A72 bis Stollberg West und anschließend über Zwönitz, Elterlein und Scheibenberg denkbar. In Oberwiesenthal folgt man dem Parkleitsystem. Es stehen mehrere große, kostenlose Parkplätze am Ortsrand und im Ort zur Verfügung. Ein großer Parkplatz existiert nahe des Kleinen Fichtelbergs an der Straße hinauf zum Fichtelberg. Die Parkplätze im Tal befinden sich vor allem nahe des Speicherteichs an der Hüttenbachstraße.

Kontakt

Vierenstraße 10
09484 Kurort Oberwiesenthal

Alternative Skilifte/Skigebiete in der Umgebung:

  • Skilift Neudorf
  • Skilift Tellerhäuser
  • Skilift Bärenstein
  • Skigebiet Bozi Dar Hranice
  • Skigebiet Novako
  • Skigebiet Klinovec
  • Skilifte Loucna