Diese Skiwanderung ist anspruchsvoll und erfordert Ausdauer. Vom Startpunkt in Rittersgrün geht es kontinuierlich bergauf auf ungespurten Strecken bis zum Erreichen der Hundsmartertrasse. Über den Tellerhäuser Skiwanderweg und die Höhenloipe gelangt man auf den Fichtelberg; vom Ausgangspunkt aus hat man fast 600 Meter an Höhe gewonnen. Anschließend folgt eine lange Abfahrt über die Skiarena und Tellerhäuser zurück nach Rittersgrün.
Übersicht Tour 4
Gesamtlänge:
Höhenlage:
Schwierigkeitsgrad:
Gespurt für:
insgesamt nur Klassik, kurze Abschnitte auf HMT und Oberwiesenthaler Loipen auch für Skating präpariert
Präparierte Strecke:
die ersten 5 Kilometer sind nicht gespurt, anschließend präparierte Loipe
Einkehrmöglichkeiten:
Fichtelberghaus, Gaststätte Loipenklause im Hotel Sachsenbaude, Gaststätte Erzgebirgsstübel in Tellerhäuser
Streckentabelle Tour 4
Höhe | Kilometer | Station | |
1 | 930m | 0 | Parkplatz Rittersgrün Freibad |
2 | 970m | 5 | Erreichen der Hundsmartertrasse |
3 | 1215m | 18,5 | Fichtelberg |
4 | 1020m | 20,5 | Loipenparkplatz am Skistadion Oberwiesenthal |
5 | 1030m | 23,5 | Grenzübergang Deutsches Gehau - Hubertky |
6 | 930m | 25,5 | Tellerhäuser Skihang |
7 | 1000m | 31,5 | Querung Straße Eherenzipfel |
8 | 880m | 32,5 | Parkplatz Rittersgrün Freibad |
Gleich hinter dem Freibad geht es steil bergauf. In der Vergangenheit wurde dieser Weg selten auch gespurt. Alternativ kann man auch den Kunnersbachweg nehmen. Dieser Weg ist aber meist sehr gut geräumt. Besser ist da der Weg am Hammerberg und die Rittersgrüner Flößbahn geeignet, wobei auch diese Wege zum Teil im Winter je nach Forstarbeiten geräumt werden. Im Zweifel sind hier eher ältere Skier zu empfehlen.
